Beiträge: 37
Themen: 4
Mitglied seit: Sep 2018
Sat, 15. Aug 20, 12:25
Ayooah, ihr lieben Elfen!
Hier kommt die offizielle Ankündigung:
Die Elfquest-Con 2021 findet statt
vom 21. bis 24. Mai 2021 (Pfingsten)
und zwar im vertrauten Rahmen im
Ferienheim Wartenberg (Witten)
Genauere Details und der ganze Rest (Anmeldung, Website, ...) kommen hoffentlich bald, aber haltet euch schon mal den Termin fest!
Eure Orga 2021 - Waldmeister und Flower
Beiträge: 72
Themen: 6
Mitglied seit: Feb 2019
Beiträge: 260
Themen: 41
Mitglied seit: Jul 2018
Beiträge: 154
Themen: 2
Mitglied seit: Aug 2018
Das versüßt den Tag!
(Heftig hoffen, daß da nichts mit zweiter Welle oder sowas ist.)
Beiträge: 180
Themen: 14
Mitglied seit: Sep 2018
Das sind wudnerbare Neuigkeiten.
Beiträge: 60
Themen: 0
Mitglied seit: Feb 2019
Jehu bessere Nachrichten kann es grad nicht geben. Freu hibbel hüpf
Beiträge: 154
Themen: 2
Mitglied seit: Aug 2018
Es gibt nun auch M-N-Bedeckungs-Devotionalien, irgendwie passend zum Thema:
(ich rate mal, daß es insg. gehen wird, daß ggf. aber noch Rahmenbedingungen auferlegt werden)
https://elfquest.com/support-cdc-foundat...t-designs/
Beiträge: 94
Themen: 4
Mitglied seit: Oct 2018
Ich freu mich sehr drauf!
Beiträge: 1
Themen: 0
Mitglied seit: May 2020
Freu freu freu *tanzend und hüpfend durch die Bude fegt* schon gespeichert ❤️❤️❤️❤️
Beiträge: 74
Themen: 2
Mitglied seit: Sep 2018
Beiträge: 21
Themen: 0
Mitglied seit: Sep 2018
Hmmm, das wird für uns eine spontane Sache, weil wir da einen anderen Termin haben. Na mal sehen was bis dahin ist.
Beiträge: 23
Themen: 3
Mitglied seit: Jan 2019
Schön, der 21. Mai ist mein Geburtstag.
Doppelparty
Beiträge: 24
Themen: 2
Mitglied seit: Sep 2018
Urlaub ist durch und genehmigt! Jetzt müssen nur noch die Corona-Zahlen sinken oder wir bis dahin einen Impfstoff haben. Werde demnächst mal anfangen ein Kostüm fertig zu stellen...
Beiträge: 17
Themen: 2
Mitglied seit: Nov 2019
Bei mir wird es nächstes Jahr wohl auch eher eine spontane Angelegenheit, da ich nicht weiß ob ich an dem Wochenende arbeiten muss.
Wollen will ich aber schon
Beiträge: 180
Themen: 14
Mitglied seit: Sep 2018
Sat, 30. Jan 21, 11:03
(Dieses Senden wurde zuletzt bearbeitet: Sat, 30. Jan 21, 11:05 von Barra.)
Da die LBM gestern offiziell abgesagt wurde (die hätte kurz nach Pfingsten stattgefunden 27.-30.Mai), frage ich mich, wie schaut es mit der Con aus?
Grüßchen Barra
Beiträge: 154
Themen: 2
Mitglied seit: Aug 2018
Sat, 30. Jan 21, 12:28
(Dieses Senden wurde zuletzt bearbeitet: Sat, 30. Jan 21, 12:31 von Flauschi.)
(short version English below)
OMFG. Jetzt mußte ich nach LBM schauen, was das sein könnte. Nach Suche mit Datum kam dann der facepalm. Hätte ich ja eigentlich kennen sollen. *tröööt*
Nun gut. Die Situation ist wohl nach wie vor schwer abschätzbar.
Pro: Die Zahlen gehen hoffentlich runter Richtung Frühjahr/Sommer. Die Impferei geht allerdings, wie wir alle nun sehen und vllt. aus dem Bekanntenkreis erfahren, leider nur sehr langsam voran. Wie weit juristisch irgendwas gemacht wird, ist auch unklar, zumal das wieder Länderseitig divergieren wird.
Allerdings ist die LBM auch ein deutlich größeres Event. Ich würde mal glaskugeln plus soweit meine naturwissenschaftliche Allgemeinbildung reicht, daß Freiluftveranstaltung bis 50 Leute schon klappen könnte, mit Übernachtung mit mehr als 1 Person pro Zimmer ... vielleicht rein juristisch möglich ist? Man könnte hier mal schauen, ob es eine Zelt-Option gäbe, zu kalt sollte es vielleicht nicht mehr sein in der Zeit.
Ansonsten ist die Frage, ob es vielleicht auch besser Testmöglichkeiten gibt, sprich: Man kommt mal an sowas ran, kann das überhaupt finanzieren und so weiter. Man müßte sozusagen 5 Tage (mittl. Inkubation etwa) isoliert sein, testen (damit ggf. auch wirklich schon was nachgewiesen würde) und danach antiseptisch zur Con weiter.
Aber das ist alles nur Glaskugelei. Ich vermute mal, wir werden das wohl alle weiter beobachten müssen - ggf. aber auch jetzt schon über Ausweichtermine nachdenken bzw. mit dem Gelände verhandeln.
edit:
The Leipzig book fair (similar date) was cancelled, so we're wondering if and how EQ Con will / could take place. But much is just specualtion at this point. the book fair ist larger, but then, currently vaccinations are slow  , numbers are delining  , there might be mutations  , last year things got better during summer. But nobody really knows anything, so I guess we'll have to observe developments and maybe organisation team might speak with the people from the location about alternative dates.
Beiträge: 92
Themen: 5
Mitglied seit: Jul 2018
Sun, 31. Jan 21, 21:28
(Dieses Senden wurde zuletzt bearbeitet: Sun, 31. Jan 21, 21:48 von Waldmeister.)
Huhu!
Solange unklar ist ob es und welche Einschränkungen an Pfingsten gibt läßt sich blöderweise auch keine gescheite Kostenplanung betreiben.
Wenn man von der üblichen Besucherzahl der letzten Jahre ausgeht dürfte der Conbeitrag im Rahmen der üblichen Preissteigerung gleich bleiben, klappt aber nicht falls es eine Beschränkung auf 20 Personen oder so gelten sollte.
Angedacht war daß bis Callenberg alles anmeldefertig ist, aber aktuell gibts noch weniger Planbarkeit als letztes Jahr. Hoffe daß das im März besser aussieht.
Grundsätzlich kann man aber davon ausgehen daß die Con stattfindet solange sie gemäß den dann gültigen Vorschriften halbwegs normal umsetzbar ist. Anders als eine Großveranstaltung entsteht uns (abgesehen von ganz vielen traurigen Elfis  ) ja kein Schaden wenn die Con kurzfristig nicht stattfinden kann.
Vorteilhaft ist auf alle Fälle daß wir eine recht kleine Gruppe sind, alle Teilnehmer kennen und uns auch viel im Freien aufhalten können.
Was Testmöglichkeiten angeht: Es gibt da eine sehr gute altbewährte Methode, nennt sich Fieberthermometer. Das verrät einem zwar nicht was man hat, ist aber ein ziemlich guter Indikator dafür daß man sich was eingefangen hat was man nicht weitergeben sollte oder anderweitig gesundheitlich angeschlagen ist.
Kann sein daß es in einigen Monaten Tests gibt die brauch- und bezahlbar sind, was derzeit verfügbar ist taugt aber kaum um für eine mehrtägige Veranstaltung sinnvoll zu sein. Kontaktminimierung in der Woche vor und nach einem größeren Treffen ist aber auf absehbare Zeit sicher weiter ratsam, ebenso anderweitige geeignete Vorsichtsmaßnahmen.
Hoffe das nächste Mal bessere Neuigkeiten überbringen zu dürfen & haltet die Ohren steif
Beiträge: 154
Themen: 2
Mitglied seit: Aug 2018
(leicht OT)
Naja, die Testerei erwähne ich v.a. weger der symptomarmen Infektion bzw. Inkubationszeit.
Wenn man "was" hat, ist man ja auch gleich gewarnt, kein Ding.
Wenn ich allerdings symptomarm infiziert bin, dann sieht das ganz anders aus. Die Kleinen sind es fast immer (symptomarm), verbreiten es aber leider genauso. In NL ist den Hochrechnungen zufolge fast jeder Vierte schon "drangewesen", die hatten sicherlich auch nicht alle einen Krankenhausbesuch, manche haben vielleicht kaum was gemerkt. Aber das ist eben das gefährliche.
Dazu kommt, daß man vermutlich während der Inkubationszeit das Zeugs verteilt, aber noch nicht viel merkt.
Ich will hier auch keine Panik reinreden oder irgendwas, aber drauf hinweisen, was prinzipiell möglich ist. Je höher das Alter, die Virenlast, die Vorerkrankungen, desto eher hat man schwerere Verläufe aber auch klare Symptome.
Beiträge: 260
Themen: 41
Mitglied seit: Jul 2018
Huhu!
Danke für den Zwischenstand. Es ist echt ätzend, aber da sind wir mit vielen anderen Treffen ja in guter Gesellschaft. Und ich habe trotzdem noch Hoffnung!
Letztens habe ich tatsächlich geträumt, dass wir Con haben und habe mich sehr nett mit Euch unterhalten.  Ich vermisse Euch so!
Beiträge: 94
Themen: 4
Mitglied seit: Oct 2018
Ich wäre auch ganz furchtbar gern wieder auf einer Con oder einem Elfen-Treffen, aber ich fürchte als "Freiluft-Veranstaltung" gelten wir nicht ... darunter versteht man (soweit ich weiß) eher z.B. eine Verantstaltung die nur ein paar Stunden geht und wo man (wahrscheinlich) auch noch Abstand hält und Masken trägt.
Wir haben aber durchaus "engeren" Kontakt und das über ne länger Zeit und spätestens beim Übernachten auch in geschlossenen Räumen und den Waschräumen und beim Essen. Ich denke, das wird der "kleinste gemeinsame Nenner" sein nach dem wir und sowas wie Jugendherbergen (oder Pfadfinder-Häuser) sich richten müssen.
z.B. war es im Dezember so, dass teilweise nur 10 (oder gar noch weniger) Personen je Waschraum/Badezimmer im Haus unterkommen durften ... aber natürlich war da die bösse C-Quote auch noch sehr böse hier im bösen Bayern 
In so einem Fall würde es auch nicht viel bringen, wenn ein Teil der Elfen in Zelten, Ferienwohnungen, Wohnmobilen etc. übernachtet, denn auch die wollen ja am restlichen Geschehen teilnehmen.
Wie Waldmeister schon gesagt hat, können wir wohl auch dieses Jahr nur kurzfristig die Con einplanen (oder eben zur Not wieder auf Online umplanen).
Und Flauschi hat Recht, dass die symptomfreien Personen die Sache schwierig machen ... wobei hier evtl. wirklich die Schnelltests die man ggf. sogar selber machen kann helfen (wenn sie was taugen).
Schwierig seh ich's aber mit der Isolation vor der Con ... spätestens allen die bis dahin vielleicht/hoffentlich wieder Kinder haben die tatsächlich in die Schule und Kindergarten dürfen wird das quasi unmöglich sein, eben so jenen die nicht im Homeoffice arbeiten können/dürfen.
Entweder Leetha, Mender und der Palast kommen vorbei und heilen mal eben den ganzen Mist ...
oder die Jugendherberge darf weiterhin nicht aufmachen ...
oder die Jugendherberge darf nur in so begrenztem Maß aufmachen, dass es nur eine recht kleine Con werden kann und es finden sich genug die den dann wahrscheinlich erhöhten Preis zahlen wollen/können um sich drauf einzulassen (halte ich für möglich, macht aber wg. den ganzen Elfen die dann aus unterschiedlichen Gründen nicht dabei sein können wahrscheinlich nicht so viel Spaß).
Hoffen wir halt mal weiter ...
|